11.02.2025
swissprnews im Februar: Vertrauens-Vakuum

Unternehmen gelten trotz eines leichten Rückgangs weiterhin als die vertrauenswürdigste Instanz – vor Regierungen, Medien oder NGOs.
Wie das Edelman Trust Barometer 2025 zeigt, erwarten jedoch 80 Prozent der Befragten, dass Unternehmen Verantwortung für Themen wie den Klimawandel und soziale Ungerechtigkeit übernehmen. Besonders jüngere Generationen fordern mehr als wirtschaftlichen Erfolg. Wer diese Erwartungen ignoriert, riskiert Vertrauensverlust. Ethisches Handeln und Transparenz sind daher entscheidend für den langfristigen Erfolg.
(Bild: David Laws/Unsplash)